ergoLink

Die Wissensplattform für Ergotherapie. Mehr wissen. Kompetenter handeln.

ergoLink begleitet Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten – in der Ausbildung und im Studium, in Lehre, Klinik und Praxis. Die Wissensplattform liefert verlässliche Antworten auf Ihre ergotherapeutischen Fragen und unterstützt Sie beim gezielten, nachhaltigen Aufbau Ihres Fachwissens.

Welche Vorteile ergoLink Ergotherapeut*innen bietet:

Schnell nachschlagen

E-Books zur Ergotherapie und mehr: Greifen Sie auf rund 130 Fachbücher inklusive der PROMETHEUS Anatomie Atlanten zu. Ergänzen Sie Notizen und Markierungen. Ideal zum Vor- und Nachbereiten Ihrer Arbeit und zur gezielten Recherche.

Up to date bleiben

E-Journals mit akuellem Wissen zu allen Facetten der Ergotherapie: ergopraxis, Praxis Handreha, neuroreha, MSK, Der Schmerzpatient, Schmerz.Therapie, Therapie Lernen, physioscience – mit ergoLink haben Sie sie alle. Inklusive Zugriff auf das Online-Archiv.

3D-Anatomie erleben

Effigos 3D-Anatomie: Next Level Learning – erkunden Sie die räumliche Beziehung zwischen Nerven, Muskeln, Knochen und Gefäßen. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Anatomie, individuell aus den für Sie optimalen Perspektiven. So werden funktionelle Zusammenhänge und Ursachen für Einschränkungen klar – essenziell für die ergotherapeutische Befundung und gezielte Therapieplanung.

Interaktiv lernen

E-Learning Kurse: Vertiefen Sie systematisch Ihre ergotherapeutischen Kenntnisse, z.B. zur Befunderhebung bei jungen Kindern, zur Kindeswohlgefährdung oder zur Spiegeltherapie. Mit der Lernstandspeicherung machen Sie im Kurs-Modul genau dort weiter, wo Sie aufgehört haben.

Ergotherapie pur: Schnell verfügbares Wissen. Passend zur Situation. Passend zu Ihnen.

Deep Dive in ein Thema

Themensammlungen: Wir haben für Sie vorsortiert. Entdecken Sie die ergotherapeutischen Themenpakete für die Ausbildung. Passende Buchkapitel, Zeitschriftenartikel und Videos intelligent verknüpft und zentral abrufbar.

Ihre Favoriten griffbereit

Playlists und Favoriten: Stellen Sie persönliche Leselisten und häufige Suchen in Playlists zusammen und teilen Sie diese bei Bedarf. Ihre favorisierten Inhalte erreichen Sie direkt von der Startseite aus.

Der passende Medien-Mix

Mediacenter: Nutzen Sie gezielt die verschiedenen Medienarten, um Ihr Ergotherapie-Wissen aufzufrischen oder Neues zu lernen. Die Vielzahl an Videos und Abbildungen umspannen die gesamte Ergotherapie. 

Fachbegriffe im Speedmode

Glossar: Was war noch mal IADL? Oder das Occupational Adaptation Model? Niemand kann sich alles merken. Das Glossar liefert blitzschnell Antworten und erklärt ergotherapeutische Fachbegriffe kurz und präzise.

Welche Inhalte die Wissensplattform ergoLink vereint:

Aktuelles, gesichertes Ergotherapie-Wissen – an einem Ort, intelligent verknüpft und jederzeit abrufbar. ergoLink liefert schnell die passenden Inhalte, die Sie und Ihr Ergotherapie-Team im Arbeitsalltag weiterbringen. Hier eine kleine Auswahl beliebter ergoLink-Inhalte. Das komplette Programm finden Sie in der ergoLink-Inhaltsübersicht.

Wen ergoLink unterstützt:

Praxen

Für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung in Ihrer Ergotherapie-Praxis

Kliniken

Für mehr Sicherheit und passgenaues Ergotherapie-Wissen im Klinikalltag

Schulen und Hochschulen

Für smartes Lernen und den einfachen Einstieg in die digitale Lehre

Wen ergoLink unterstützt:

Praxen

Für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung in Ihrer Ergotherapie-Praxis

Kliniken

Für mehr Sicherheit und passgenaues Ergotherapie-Wissen im Klinikalltag

Schulen und Hochschulen

Für smartes Lernen und den einfachen Einstieg in die digitale Lehre

Testen Sie ergoLink. Es ist ganz einfach.

  • Nkostenlos und unverbindlich
  • N14 Tage mit automatischem Ende
  • Nvoller Zugriff auf alle Inhalte